Den Contest für Nachwuchsmusiker bis 25 Jahre, die im Landkreis Verden zu Hause sind, hatte der Kreisverband Verden der Europa-Union Deutschland in Kooperation mit dem Verein KiO (Kultur in Oyten) organisiert. Mit der Veranstaltung wollten die Initiatoren die für den 9. Juni terminierten Wahlen zum Europäischen Parlament und deren Bedeutung in den Blickpunkt rücken, gerade auch die jungen Wählerinnen und Wähler zur Beteiligung auffordern und das Motto der Europäischen Union „In Vielfalt vereint“ musikalisch mit Leben füllen.
Die jungen Musikerinnen und Musiker, die solo, zu zweit oder in einer Bandformation auftraten, hatten jeweils etwa 15 Minuten Zeit, um zwei bis drei Beiträge zu präsentieren – und die Songs sollten möglichst einen Bezug zu Europa aufweisen oder Werte der Europäischen Union wie Frieden, Freiheit, Toleranz, Demokratie und Gleichheit aufgreifen.
Das Publikum sowie eine Musikexperten-Jury mit Lennart Quiring, Arne von Brill, Birgit Romann und Sandra Bysäth entschieden über Sieg und Platzierungen – wobei zwischen Platz eins und vier nur Nuancen den Ausschlag gaben, wie von den Organisatoren zu hören war.
Den unterhaltsamen Abend moderierte der Oytener Boris Oberheitmann, der stellvertretender Vorsitzender sowohl des Kreisverbands der Europa-Union als auch des Kulturvereins KiO ist. Das Programm eröffneten die Solosängerinnen Marie Petersen, gerade einmal 14 Jahre jung und in Fischerhude zu Hause, sowie im Anschluss Yumi Harbauer aus Verden, die als einstige Teilnehmerin der Castingshow „The Voice Kids“ schon ein großes Fernsehpublikum begeistert hat und auch die Juroren in Oyten beeindruckte.
Anschließend trat das Oytener Geschwisterpaar Kim und Jannik Woelki auf, das eigene Songs aus der Feder von Jannik Woelki mit einer starken Bühnenpräsenz seiner Schwester Kim vortrug. Zum Abschluss spielte die „Schulband No. 1“ Coversongs. Die Schülerband hatte sich mit zehn Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren eigens für den Contest gegründet.
Nach den Performances durfte das Publikum ein Votum abgeben. Während der Wartezeit bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses rockte die Lehrer-Band der IGS Oyten die Bühne. Am Ende stand Yumi Harbauer als Gewinnerin des Contests fest. Ihr Preis: ein Konzert im Oytener Rathaussaal. „Es herrschte eine ganz tolle Stimmung und Atmosphäre. Über die Kulisse von mehr als 100 Gästen haben wir uns sehr gefreut“, bilanzierte Boris Oberheitmann den Abend. woe
Quellenangabe: Achimer Kreisblatt vom 28.05.2024, Seite 10